Dackel & andere Hunde - Hunde von A-Z |
|
|
|
Auf dieser Seite findet ihr Hundebeschreibungen von Hunde aus dem Alphabeth !!! A-Z
A = American Staffordshire Terrier

Beschreibung
Im frühen 19. Jh. wurde durch Verkreuzung von Terrier und Bulldogge zum Zwecke von Hundekämpfen dieser Hund gezüchtet. Mittlerweile wurde er aber zu einem liebenswürdigen Haus- und Familienhund umgezüchtet, der aber trotzdem eine konsequente Erziehung braucht. Er sollte frühzeitig an den Umgang mit fremden Hunden gewöhnt werden, denn er kann gelegentlich zur Rauflust neigen. Besonders auch für sportliche Menschen geeignet, die einen ausdauernder Begleiter schätzen.
Eigenschaften
Charakter:
|
robust, freundlich, treu und anhänglich, gutmütig
|
Größe:
|
40,5 cm
|
Gewicht:
|
17 kg
|
Farben:
|
rot, falb, weiß, schwarz, blau, gestromt mit oder ohne weiß
|
Pflege:
|
das dichte, eng anliegende Fell regelmäßig bürsten
|
Auslauf:
|
sollte ausgedehnte Spaziergänge haben
|
Alter:
|
10-14 Jahre
|
B = Beagle

Beschreibung
Der Beagle wird schon seit mehreren hundert Jahren in der Hasenjagd eingesetzt, im 16. Jh. sogar bei den englischen Königen. Mit seiner feinen Nase spürt er Fährten auf und zeigt große Ausdauer bei der Verfolgung. Heute wird er meißt als Familienhund gehalten, der auch für Kinder ein fröhlicher Spielgefährte ist. Er muss jedoch von an konsequent erzogen werden.
Eigenschaften
Charakter:
|
selbständig, eigenwillig, fröhlich, intelligent
|
Größe:
|
von 33-40cm
|
Gewicht:
|
o.A.
|
Farben:
|
alle "Hound"-Farben
|
Pflege:
|
das kurze, dichte Fell ist sehr pflegeleicht
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
10 -12 Jahre
|
C = Collie Langhaarig

Beschreibung
Der Collie einst Hütehund in Schottland wurde zu einem eleganten Ausstellungshund der gerne gezeigt wurde. Im 2. Weltkrieg wurde er als Melde- und Sanitätshund eingesetzt. Berühmt wurde er letztlich durch die Fernsehserie Lassie. Der Collie will aber wie alle Hütehunde eine Aufgabe haben und wir verdanken dies verantwortungsvollen Züchtern daß dies wieder so ist. Der Collie eignet sich vom Familienhund bis zum Arbeitshund. Er ist anhänglich und unterordnungsbereit.
Eigenschaften
Charakter:
|
temperamentvoll, intelligent, wachsam, verteidungsbereit, verspielt
|
Größe:
|
Rüden 56 cm bis 61 cm, Hündinnen: 51 cm bis 56 cm
|
Gewicht:
|
20 - 30 kg
|
Farben:
|
sable-white, blue-merle, tricolor
|
Pflege:
|
1 x wöchentlich oder in längeren Zeitabständen bürsten
|
Auslauf:
|
normaler Auslauf und Bewegung
|
Alter:
|
10 - 12 Jahre
|
D = Dackel, Teckel, Dachshund

Beschreibung
Die Geschichte der Dachshunde reicht bis ins 16. Jh. zurück. Sie werden auch heute noch Jagdmäßig geführt und eignen sich genauso zum Familien- und Begleithund. Teckel gibt es in drei Größen den Normal-, Zwerg-, und Kanichenteckel. Desweiteren drei verschiedene Haararten: Kurz-, Lang-, und Rauhhaar.
Eigenschaften
Charakter:
|
anhänglich, lebhaft, intelligent, eigenwillig
|
Größe:
|
Kaninchendackel: bis 30cm Brustumfang
Zwergdackel: 30-35cm Brustumfang
Normaldackel: über 35cm Brustumfang
|
Gewicht:
|
9.0 kg
|
Farben:
|
alle
|
Pflege:
|
beim Kurzhaardackel mit Hundehandschuh und weicher Bürste beim Langhaar- und Rauhhaardackel mit härterer Bürste und Kamm
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
10 - 15 Jahre
|
E = English Bulldogge

Beschreibung
Der Bulldog ist so kann man sagen der englische Nationalhund, der seinen Ursprung in den Molossern aus der Römerzeit hat.
Eigenschaften
Charakter:
|
treu, charmant
|
Größe:
|
ca. 40 cm
|
Gewicht:
|
Rüden: 24- 25 kg, Hündinnen: 23- 24 kg
|
Farben:
|
alle außer grau, schwarz, schwarz u. tan
|
Pflege:
|
Augen und Nasenfalten pflegebedürftig
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
10 - 14 Jahre
|
F = Französische Bulldogge

Beschreibung
Die Französische Bulldogge wurde zunächst nur von den „einfachen“ Leuten in Paris gezüchtet. Als König Eduard VII. jedoch solch einen Hund kaufte, wurde die Rasse offiziell anerkannt. Die Zucht ist aufgrund der Körperproportionen schwierig, reibungslose Geburten gibt es selten. Der Hund ist hitzeempfindlich, schnarcht und ist kurzatmig. Er braucht nicht viel Platz und ist selbst für ältere Menschen ein unkomplizierter Gesellschafter.
Eigenschaften
Charakter:
|
anhänglich, intelligent, verspielt, guter Stadthund
|
Größe:
|
30 - 35 cm
|
Gewicht:
|
8 - 14 kg
|
Farben:
|
rehfarben, gescheckt, gestromt
|
Pflege:
|
täglich bürsten, Fell mit Hundehandschuh abreiben, Gesichtsfalten eincremen
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
8 - 10 Jahre
|
G = Golden Retriever

Beschreibung
Der Golden Retriever ist ein ausgezeichneter Familienhund, der aber auch als Apportierhund für die Jagd oder als Blindenführhund ausgebildet werden kann. Er braucht viel Platz, wenn möglich einen Garten, viel Auslauf und Zuneigung. Auch für unerfahrene Hundehalter geeignet!
Eigenschaften
Charakter:
|
aufmerksam, intelligent, lernfreudig, leicht erziehbar, kinderfreundlich
|
Größe:
|
61 cm
|
Gewicht:
|
37 kg
|
Farben:
|
gold oder cremefarben, niemals rot
|
Pflege:
|
das mittellange Fell muß täglich gebürstet und gekämmt werden, der Golden Retriever haart, was den Zeitaufwand bei der Fellpflege erhöht.
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
12 - 14 Jahre
|
H = Hovawart

Beschreibung
Wie aus seinem Namen ersichtlich, diente der Hovawart als Hofwächter. Erstmals wurde er im Mittelalter schriftlich erwähnt. Kurt F. König begann Anfang des 20. Jh. mit der Rückzüchtung dieser Rasse. Der Hovawart ist für alle Hundesportarten bestens geeignet, aber auch als Polizei-, Rettungs- oder Lawinenhund. Er sollte in die Hände eines erfahrenen Hundehalters, der mit ihm trainiert und dessen Überlegenheit er spüren muß. Der große, liebenswerte Hund ist auch als Familienhund bestens geeigenet, braucht aber viel Auslauf und Platz, am besten einen Garten oder ein Anwesen. Er braucht engen Kontakt zu seiner Familie und ist kein Hund für bequeme Menschen.
Eigenschaften
Charakter:
|
lernfreudig, temperamentvoll, zuverlässig, liebenswerter Familienhund, braucht engen Kontakt.
|
Größe:
|
70 cm
|
Gewicht:
|
bis 40 kg
|
Farben:
|
blond, schwarz und schwarzmarkenfarbig
|
Pflege:
|
tägliche Fellpflege, jedoch nicht sehr aufwendig
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter: Jahre
|
12 - 14 Jahre
|
I = Italienisches Windspiel

Beschreibung
Das Italienische Windspiel gehört zu den ältesten Windhundrassen. Sie existierten schon in der Bronzezeit. Er braucht viel Bewegung und bei liebevoller Erzeihung ist er ein gehorsamer Kamerad. Da er kälteempfindlich ist, muss er bei kaltem Wetter in Bewegung bleiben. Er eignet sich weniger als gefährte für kleine Kinder.
Eigenschaften
Charakter:
|
starke persönlichkeit, robust, unterhaltsam und lebhaft
|
Größe:
|
38 cm
|
Gewicht:
|
o. A.
|
Farben:
|
schwarz, schiefergrau, isabellfaren, weiss an Brust und Pfoten zulässig
|
Pflege:
|
pflegeleicht
|
Auslauf:
|
täglich viel bewegung und auslauf
|
Alter:
|
oft mehr als 15 Jahre
|
J = Jack Russell Terrier

Beschreibung
Der Begründer der Rasse, John (Jack) Russell (geb. 1795), war Pfarrer und ein großer Jäger und Reiter der sich Terrierzucht verschrieben hatte. Der Parson Jack Russel Terrier hat seine Stammform im Fox Terrier. Er hat alle guten Eigenschaften übernommen und ist ein fröhlicher und freundlicher sowie unkomplizierter Familienhund. Er wird gelegentlich auch noch oft zur Fuchsjagd eingesetzt. Das Fell ist rauhaarig oder glatt, harsch, anliegend und dicht.
Eigenschaften
Charakter:
|
fröhlich, wachsam, intelligent, unternehmungslustig
|
Größe:
|
36 cm /+- 2 cm
|
Gewicht:
|
6-8 kg
|
Farben:
|
Vollständig weiß oder vorwiegend weiß mit lohfarbigen, gelben oder schwarzen Abzeichen.
|
Pflege:
|
sehr pflegeleicht, gelegentlich mit Hundehandschuh abreiben
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
14 - 16 Jahre
|
K = Kromfohrlaender

Beschreibung
Der Kromfohrländer ist ein ausgesprochener Familienhund, der bis ins hohe Alter verspielt ist. Er ist sehr menschenbezogen und ist für alleinstehende Personen ebenso geeignet wie für lebhafte Familien. Ein überaus geselliger Hund, der auch gut zu mehreren gehalten werden kann.
Eigenschaften
Charakter:
|
anhänglich, robust, verspielt, leicht erziehbar, wachsam
|
Größe:
|
46 cm
|
Gewicht:
|
o.A.
|
Farben:
|
weiß mit braunen Flecken, Stockhaar und Rauhhaar
|
Pflege:
|
regelmäßig bürsten
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
12 -14 Jahre
|
L = Labrador Retriever

Beschreibung
Labrador Retrievers stammen aus Neufundland. Diese robusten und widerstandsfähigen Hunde gelangten wahrscheinlich mit Seefahrern zurück nach England. Bis der Labrador Retriever 1903 offiziell anerkannt wurde, gelang es, aus dem ursprünglichen Labrador Retriever und anderen Vorstehhunden einen
leichteren Hund mit kurzem, wasserabweisenden Fell zu züchten, an dem sich kein Eis festsetzen kann. Labrador Retrievers kann man in jedem Gelände einsetzen und apportieren selbst im eiskalten Wasser. Heutzutage sind sie ausgesprochene Haushunde, die sich eng an die Familie anschließen und eine besondere Zuneigung für Kinder haben. Sie werden aber auch häufig bei Such- und Rettungsaktionen eingesetzt und sind beliebte, zuverlässige Fährhunde
Eigenschaften
Charakter:
|
Intelligent, aufmerksam und führig, mit einem starken Bedürfnis, seinem Besitzer Freude zu machen, Kinderfreundlich
|
Größe:
|
Rüde 56 bis 61 cm, Hündin 53 bis 60 cm
|
Gewicht:
|
30-35 kg
|
Farben:
|
schwarz, gelb, beige bis tiefrot oder schokoladenfarbig, hell oder dunkel schattiert
|
Pflege:
|
1x wöchentlich bürsten
|
Auslauf:
|
Der Labrador Retriever ist sehr bewegungsfreudig, braucht viel Auslauf und freut sich wenn er schwimmen kann
|
Alter:
|
10-14 Jahre
|
M = Mops

Beschreibung
Holländische Seefahrer brachten ihn im 16. Jh. aus dem Fernen Osten nach Europa, und er war an allen Fürstenhöfen zu Hause. Der Mops ist für ältere Menschen geeignet, aber er ist auch ein toller Spielgefährte für Kinder. Er braucht nicht viel Platz und ist wegen seiner ruhigen und heiteren Art ein wunderbarer Gefährte des Menschen.
Eigenschaften
Charakter:
|
intelligent, aufmerksam, leicht erziehbar, kinderlieb, unkompliziert
|
Größe:
|
32 cm
|
Gewicht:
|
8 kg
|
Farben:
|
schiefergrau, sandfarben bis weißgelb, schwarz; schwarze Gesichtsmaske, Aalstrich und schwarze Schönheitsflecken auf Stirn und Wangen
|
Pflege:
|
täglich kurz ausbürsten, Augen und Nasenfalte auswischen
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
10 - 15 Jahre
|
N = Neufundländer

Beschreibung
Der Neufundländer ist oft bekannt als "Wasserrettungshund". Seine Kinderlieb ist bekannt. Er ist anpassungsfähig, lernt leicht und bellt wenig. Neufundländer brauchen viel Platz, hält sich gerne im Freien auf und ist nur als vollwertiges Familienmitglied glücklich.
Eigenschaften
Charakter:
|
ruhig, intelligent, freundlich und kinderlieb
|
Größe:
|
66 - 75 cm
|
Gewicht:
|
68 - 72 kg
|
Farben:
|
schwarz, braun, schwarz-weiss
|
Pflege:
|
regelmässiges und gründliches bürsten
|
Auslauf:
|
keine langen Spaziergänge, dafür Auslauf
|
Alter:
|
- 10
|
O = Otterhound

Beschreibung
Die Otterhounds sind ausgezeichnete Schwimmer, die früher Jagd auf Otter machten. Da er über einen starken Jagdtrieb verfügt, ist er nicht als Haushund geeignet.
Eigenschaften
Charakter:
|
freundlich und ruhig, leidenschaftlicher Jäger
|
Größe:
|
67 cm
|
Gewicht:
|
40 kg
|
Farben:
|
alle Laufhundfarben
|
Pflege:
|
regelmäßig bürsten und kämmen
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
10 - 12 Jahre
|
P = Pinscher

Beschreibung
Der etwas unscheinbare Bruder des Schnauzers wurde früher als Rattenfänger in Stallungen eingesetzt. Er ist ein hervorragender Wach- und Begleithund, sehr ausdauernd und robust.
Eigenschaften
Charakter:
|
aufmerksam, temperamentvoll, klug, seinem Herrn treu ergeben
|
Größe:
|
45 - 50 cm
|
Gewicht:
|
12 - 17 kg
|
Farben:
|
rot und schwarz mit roten Abzeichen
|
Pflege:
|
pflegeleichtes Fell
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
Jahre
|
R = Rhodesian Ridgeback

Beschreibung
Der Rhodesian Ridgeback hat einen auffallenden, gegen den Strich wachsenden Fellstreifen auf dem Rücken. In seiner Heimat wurde er bei der Löwenjagd mitgeführt, was ihm den Beinamen "Löwenhund" einbrachte. Er ist ein ausgezeichneter Wach- und Schutzhund und wird im Polizei, aber auch im Sanitäts- und Blindendienst eingesetzt. Nicht für bequeme Menschen geeignet. Der Ridgeback ist kein Hund für Jedermann. Er will den Befehl verstehen und denkt nach bevor er ihn ausführt. Freundlichkeit und sehr viel Einfühlungsvermögen des Erziehers sind notwendig. Härte und Überforderung in Bezug auf Verlangen von blindem Gehorsam führen unwiderruflich zu seelischer Zerstörung des Hundes.
Eigenschaften
Charakter:
|
intelligent, lernfreudig, lebhaft, mutig, reaktionsschnell
|
Größe:
|
Rüden 63 - 69 cm und die von Hündinnen 61 - 66 cm
|
Gewicht:
|
45 kg
|
Farben:
|
hell- oder rotweizenfarben, schwarzer Fang und Ohren erlaubt
|
Pflege:
|
das kurze Haarkleid ist sehr pflegeleicht
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
10 - 12 Jahre
|
S = Siberian Husky

Beschreibung
Der Siberian Husky ist ein mittelgroßer Arbeitshund, schnell, leichtfüßig, frei und elegant in der Bewegung. Sein mäßig kompakter, dicht behaarter Körper, die aufrecht stehenden Ohren und die buschige Rute weisen auf die nordische Herkunft hin. Seine charakteristische Gangart ist fließend und anscheinend mühelos. Er ist nach wie vor äußerst fähig, seine ursprüngliche Aufgabe als Schlittenhund zu erfüllen und leichtere Lasten in mäßigem Tempo über große Entfernungen zu ziehen.
Eigenschaften
Charakter:
|
Freundlich, sanftmütig, aufmerksam kontaktfreudig und weder
Fremden noch anderen Hunden gegenüber aggressiv.
|
Größe:
|
Rüde 53-60, Hündin 51-56
|
Gewicht:
|
Rüde 20-27, Hündin 16-23 kg
|
Farben:
|
von Schwarz bis rein weiß
|
Pflege:
|
regelmäßig bürsten bei Fellwechsel
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
bis 15 Jahre
|
T = Tervueren

Beschreibung
Der Tervueren ist ein belgischer Schäferhund. Seit Ende des 19. Jh. gibt es außer ihm noch weitere belgische Schäferhunde: Groenendael, Malinois/Mechelaer und Lakenois/Laeken. Die Rassebezeichnung dieser Hunde entstanden aus den Namen der Herkunftsorte. Der Tervueren ist ein idealer Familienhund.
Eigenschaften
Charakter:
|
intelligent, kinderfreundlich, leichtführig, wachsam, ausdauernd
|
Größe:
|
62 cm
|
Gewicht:
|
35 kg
|
Farben:
|
langhaarig rotbraun oder grau mit schwarzen Haarspitzen und schwarzer Maske
|
Pflege:
|
regelmäßige Fellpflege nötig
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
10- 12 Jahre
|
V = Volpino Italiano

Beschreibung
Der Volpino Italiano eignet sich als Wohnungshund. Die Bellfreudigkeit lässt sich mit guter Erziehung in Grenzen halten. Er ist ein zuverlässiger Wächter und Fremden gegenüber misstrauisch.
Eigenschaften
Charakter:
|
robust, anpassungsfähig, bewegungsfreudig und wachsam
|
Größe:
|
30 cm
|
Gewicht:
|
o.A.
|
Farben:
|
weiss oder rot
|
Pflege:
|
täglich gründlich bürsten
|
Auslauf:
|
tägliches spazieren
|
Alter:
|
- 15 Jahre
|
W = Weimaraner

Beschreibung
Der Weimaraner den es kurz- und langhaarig gibt, ist ein Jagdgebrauchshund mit feiner Nase, Wild-, Raubzeug- und Mannschärfe. Er kommt hierzulande eher seltener vor, hat aber weltweite Verbreitung als Schau-, aber auch Polizei- und Schutzhund gefunden. Nicht für die Stadtwohnung geeignet, braucht viel Bewegung und Arbeit.
Eigenschaften
Charakter:
|
anhänglich, leichtführig, ausdauernd
|
Größe:
|
70 cm
|
Gewicht:
|
o.A.
|
Farben:
|
silber-, reh- oder mausgrau
|
Pflege:
|
das kurze Haar ist pflegeleicht
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
10 -12 Jahre
|
X = Xoloitzcuintle

Beschreibung
Der fast haarlose Hund wurde von Tolteken und Azteken als Opfergabe, Bereicherung der Speisekarte oder Wärmespender gezüchtet. Der Mexikanische Nackthund ist ein idealer Wohnungshund, leicht erziehbar und anhänglich an seine Menschen. Im Winter ist seine Haut hellgrau oder roséfarben, im Sommer färbt sie sich dunkelbraun bis schwarz. Auch schlechtere Witterungsbedingungen stören ihn nicht, wenn er in Bewegung bleibt.
|
|
Eigenschaften
Charakter:
|
lebhaft, ausdauernd, intelligent, fröhlich, wachsam
|
Größe:
|
Mini 30 cm, normal 56 cm
|
Gewicht:
|
o.A.
|
Farben:
|
anthrazit, schiefer, rötlichgrau, leberfarben, bronze, rosé oder schokoladenfarbig gefleckt erlaubt
|
Pflege:
|
keine Fellpflege nötig, gelegentlich warm abduschen
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
10 -12 Jahre
|
Y = Yorkshire Terrier

Beschreibung
Den Yorkshire Terrier gibt es seit 1886. In dieser Zeit wurde er als Rattenfänger eingesetzt. Heute ist der Yorkshire Terrier einer der beliebtesten Kleinhunde. Einen Haarwechsel kennt der Yorki nicht.
|
|
Eigenschaften
Charakter:
|
wachsam, intelligent, quirlig
|
Größe:
|
o.A.
|
Gewicht:
|
bis 3 kg
|
Farben:
|
meist dunkles Stahlblau mit kräftig heller Lohfarbe an der Brust
|
Pflege:
|
tägliches Bürsten und Kämmen ist angebracht
|
Auslauf:
|
Auslauf
|
Alter:
|
bis 16 Jahre
|
Z = Zwergspitz

Beschreibung
Die Zucht der Zwergspitzen ist nicht ganz einfach, daher sind sie keine robusten Vertreter der Spitzfamilie. Der Zwergspitz geht voll und ganz in seinem Herrn auf. Das Haarkleid benötigt aufmerksame Pflege.
Die Eigenschaften passen nicht mehr !!!  |
Auf dieser Homepage waren schon insgesammt 4958 Besucher!!! |
|
|
|
|